Unsere moderne Praxis HNO-Zentrum Meerbusch zeichnet sich durch die Implementierung einer High-Tech-Geräteausstattung in den Unterbereichen Allergologie, Laryngologie, Otologie, Rhinologie und Kinder-HNO aus.
Zudem pflegen wir eine fachübergreifende Kooperation mit unterschiedlichen, ärztliche Fachgruppen.
Bei Beschwerden können Sie uns in unserer Praxis in Ratingen oder Meerbusch besuchen.
Dr. med. Danousch Missaghian wurde am 21.03.1970 in Teheran/Iran geboren.
1990 begann er an der Universität zu Göttingen mit dem Studium der Humanmedizin. Mit dem Abschluss des vorklinischen Sudienabschnittes wechselte er an die Universität Essen, wo er dann im Jahre 1996 die Teilapprobation erhielt.
Nach Ende des PJ und des darauffolgenden AiP 1998 ließ er sich am Marienhospitel Gelsenkirchen Ückendorf in der HNO-Abteilung unter Leitung des Chefarztes Dr. med. H.-G. Möller zum Facharzt für HNO-Heilkunde ausbilden.
In dieser Zeit promovierte er sich zudem im Bereich der Transfusionsmedizin unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. N. Müller. Das Rigorosum fand im November 1999 statt.
Die Facharztanerkennung erhielt Dr. med. Danousch Missaghian im Mai 2002 vor der Ärztekammer Westfalen-Lippe mit Sitz in Münster.
Im Rahmen seiner klinische Ausbildung im Marienhospital Gelsenkirchen Essen – unter der chefärztlichen Leitung von Dr. med. H.-G. Möller – wurde Herr Dr. med. Danousch Missaghian mit allen Krankheitsbildern der HNO konfrontiert.
Die konservative Behandlung aller HNO-Notfälle – insbesondere die Diagnostik und Therapie von Innenohrerkrankungen – waren und sind bis heute seine besonderen Augenmerke. Hierfür verbrachte er ein Jahr in der Praxis unter ärztlicher Leitung des in Fachkreisen anerkannten und geschätzten Dr. med. H.-M. Strahl in Düsseldorf.
2003 erfolgte die Eröffnung der eigenen HNO-Praxis in Ratingen und 2008 die Anerkennung sowie Zertifizierung durch die Gesellschaft für Schlafmedizin zur Durchführung der ambulanten Polygraphie nach BuB-Richtlinien.
Unseren HNO-Ärzten stehen qualifizierte Mitarbeiterinnen zur Seite, die sich zu den Sprechzeiten intensiv um die Betreuung der Patienten kümmern.
Der allgemeine organisatorische Ablauf liegt ebenso in ihren Händen wie auch die Vorbereitung und Durchführung Untersuchungen in der Allergologie, der Audiometrie, der Rhinologie und der Vestibulometrie im Rahmen der Otoneurologie.
Möchten Sie sich in unserer HNO-Praxis bei einer Mittelohrentzündung untersuchen lassen?